Der Koran, die Rede Allāhs, die Sunna des Propheten ﷺ und die islamische Religion (ad-Dīn) im Allgemeinen, sprechen drei zentrale Elemente unseres Menschseins an: Verstand, Körper und Herz.
Um unseren Verstand (ʿAql) zu leiten, gibt es in der Offenbarung die Īmān-Inhalte, für unsere körperlichen Handlungen (Pl. Aʿmāl, Sg. ʿAmal) die Säulen des Islams sowie die Gebote und Verbote und für unser Herz (Qalb) das Ziel des Iḥsān, die innere sowie äußere Läuterung.
Auf all diesen Ebenen haben die Experten und muslimischen Gelehrten umfassende Lehren, Disziplinen und Methoden auf Basis der Offenbarungsquellen entwickelt. Dabei bringen hauptsächlich drei Wissensbereiche das Ziel der Religion zum Ausdruck: ʿAqīda (Glaubenslehre), Fiqh (Normenlehre) und Tazkiya/ Taṣawwuf (Charakterlehre). Diese drei Bereiche können für ein ganzheitliches Religionsverständnis und eine ganzheitliche Religionspraxis nicht voneinander getrennt werden.
Zum Beispiel sagt Allāh ﷻ in ungefährer Bedeutung: „So wisse, dass es neben Gott keine Gottheit gibt. Und bitte um Vergebung fürdeine Sünde und für die gläubigen Männer und die gläubigen Frauen. Gott kennt euren Wandel und euren Aufenthalt!“ (47:19)
فَاعْلَمْ أَنَّهُ لَا إِلَٰهَ إِلَّا اللَّهُ وَاسْتَغْفِرْ لِذَنبِكَوَلِلْمُؤْمِنِينَ وَالْمُؤْمِنَاتِ ۗ وَاللَّهُ يَعْلَمُ مُتَقَلَّبَكُمْ وَمَثْوَاكُمْ
Neben zahlreichen Quelltexten fasst dieser Vers die Grundlagen der Religion (ad-Dīn) auf eine schöne Art und Weise zusammen:
- Mit Wissen (ʿilm) ist hier eine feste Überzeugung (maʿrifa/yaqīn) gemeint, die auf Beweisen fußt, denn der Īmān ist eine feste Glaubensüberzeugung im Herzen, womit sich der Wissensbereich der ʿAqīda auseinandersetzt. Alles beginnt damit, dass wir davon überzeugt sind, dass Allāh ﷻ der einzige Gott und Schöpfer aller Dinge ist.
- Um Vergebung für die eigenen Sünden und Verfehlungen kann man nur bitten, wenn man die Grenzen Allāhs ﷻ und Seine Gebote sowie Verbote kennt. Die praktischen Gebote Allāhs ﷺ, das Erlaubte (ḥalāl) und Verbotene (ḥarām) ist es, mit dem sich der Bereich des Fiqh auseinandersetzt.
- Der entscheidende Wandel und Wechsel des Menschen findet in seinem Herzen (Qalb) statt, welches von Zeit zu Zeit unterschiedliche Zustände einnimmt und so hin und her wandelt. Der Zustand des Herzens ist es, welcher am Ende über den Aufenthalt des Menschen im Jenseits entscheidet. Der Wissensbereich der Tazkiya/ des Taṣawwuf setzt sich mit diesem Herzen und seinen Zuständen auseinander.
Der Gesandte Allāhs ﷺ wurde von Ǧibrīl (s) nach dem Islām, dem Īmān und Iḥsān gefragt. Nach dem der Prophet ﷺ dem Engel antwortete und dieser wieder ging, sagte er ﷺ zum Gefährten ʿUmar Ibn al-Ḫaṭṭāb (r): „Wahrlich, es war Ǧibrīl, der zu euch gekommen ist, um euch eure Religion (Dīn) zu lehren.“ (Überliefert bei al-Buḫārī, Muslim und weiteren)
Imam ʿAbd al-Wāḥid Ibn ʿĀšir sagt in seinem bekannten Lehrgedicht al-Muršid al-muʿīn: „… Die Religion besteht aus diesen Dreien, so halte fest am stärksten Griff!“
الدينُ ذي الثَّلاثُ خُذْ أَقْوى عُرَاكْ
Die Bestimmungen, Gebote und Verbote der Šarīʿa umfassen genau diese drei Bereiche, welche es in ihren Grundlagen für jeden Muslim und jede Muslima zu lernen gilt.
Anas Ibn Mālik sagte, dass der Gesandte Allāhs ﷺ sagte: „Das Streben nach Wissen ist eine Pflicht für jeden Muslim.“
عَنْ أَنَسِ بْنِ مَالِكٍ قَالَ: قَالَ رَسُولُ اللَّهِ صَلَّى اللَّهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ: طَلَبُ الْعِلْمِ فَرِيضَةٌ عَلَى كُلِّ مُسْلِم
Abonniere meinen Newsletter
Verpasse keine Veranstaltung & Neuigkeiten und erhalte alle Infos direkt in dein Postfach
Ähnliche Beiträge:
Während meines Spaziergangs an diesem Morgen froren wieder meine Nase [...]
Der vorliegende Text mit dem Titel „al-Muqaddima al-ʿAšmāwīya“ ist eine [...]