Muḫtaṣar al-Aḫḍarī

Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Muḫtaṣar al-Aḫḍarī

Wir laden euch herzlich zu unserem Online-Kurs ein, der sich intensiv mit dem Lehrtext Muḫtaṣar al-Aḫḍarī von Imam ʿAbdurraḥmān al-Aḫḍarī (gest. 1545) beschäftigt. Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in verschiedene Aspekte der islamischen Normen- (al-Fiqh) und Charakterlehre (at-Tazkiya), vor allem für die Themen Rituelle Reinheit (Ṭahāra) und Gebet (Ṣalāh).

 

Kursinhalte:

  • Ursprung und Geschichte der Fiqh-Schulen: Erfahre mehr über die Entstehung und Entwicklung der verschiedenen Schulen der islamischen Normenlehre (Fiqh).
  • Einführung für die Wissenschaft der islamischen Normenlehre (ʿIlm al-fiqh): Eine detaillierte Betrachtung der grundlegenden Fragen der islamischen Normenlehre (al-Fiqh).
  • Die Reue (at-Tauba) Ein tiefgehendes Verständnis der Bedeutung, Praxis und Voraussetzungen der Annahme der reumütigen Umkehr zu Allāh ﷻ.
  • Unterschiedliche Gebote und Verbote in Bezug auf die Augen, Ohren und die Zunge Eine Erörterung der islamischen Vorschriften hinsichtlich der Nutzung unserer Sinne.
  • Die Normen der rituellen Reinheit (Fiqh aṭ-Ṭahāra) Ein Studium der Vorschriften zur rituellen Reinigung.
  • Die Normen des Gebets (Fiqh aṣ-Ṣalāh) Eine detaillierte Untersuchung der Regeln und Vorschriften des islamischen Gebets.

 

Zur Verfügung gestellte Skripte:

Folgende vom Referenten erstellte Skripte werden den Teilnehmern zur Verfügung gestellt:

  • Präsentation zur Geschichte der Fiqh-Schulen
  • Einführung islamischen Normenlehre
  • Übersetzung des Lehrtextes Muḫtaṣar al-Aḫḍarī zusammen mit einem Kommentar in deutscher Sprache
  • Weitere Handouts und Präsentationen

Eine Übersetzung des Muḫtaṣar al-Aḫḍarī wird ebenfalls zur Verfügung gestellt.

 

Teilnahme:

Der Kurs richtet sich an alle, die ihr Grundlagenwissen erlernen oder auffrischen möchten oder ein tieferes Verständnis der islamischen Normenlehre (al-Fiqh) erlangen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

Dauer des Kurses: 20 Unterrichtseinheiten (September bis Januar)

Datum und Uhrzeit: Ab dem 10.09. online (Zoom-Meeting) jeden Dienstag von 20-21:30 Uhr

Kurskosten: 20,- € mtl. oder einmalig 89,- €

Anmeldung: Anmeldung per Mail an markaznajm@gmail.de mit Angabe des vollen Namens und des Alters

 

Die Unterrichte werden aufgenommen und stehen den Teilnehmern bei Classrooms zur Verfügung.

Bei einer Anmeldung können die eigenen Eltern, der Ehepartner oder die leiblichen Geschwister kostenlos teilnehmen.

Es besteht die Möglichkeit Plätze zu spenden für Geschwister, die es finanziell etwas schwerer haben.

Nach oben